Ortsdurchfahrt Nauen
1. BA Kreisel Lindenplatz bis Bredower Weg
2. BA Bredower Weg bis Kreisel Dammstraße
3. BA Kreisel Dammstraße – Kreisel Bahnhofsvorplatz – Ortsausgang Nauen
4. BA Lindenplatz bis Knotenpunkt B273/B5
Die Planung umfasst die grundhafte Erneuerung der Bundesstraße (B) 273 in Nauen auf eine Länge von ca. 3,37 km in vier Bauabschnitten. Die B 273 hat direkten Anschluss an die Autobahn (A) 10 – über die B 5 (süd-östlich der Stadt Nauen) an der Anschlussstelle (AS) Berlin-Spandau - sowie an die A 24 über die AS Kremmen (nördlich der Stadt Nauen). Bestandteil der Planung sind neben der grundhaften Fahrbahnerneuerung die Umgestaltung der Knotenpunkte sowie der Neubau von Geh-/Radwegen.
Durch den Ausbau der Ortsdurchfahrt werden folgende Ziele erreicht:
- die allgemeine Verbesserung der gesamten Straßencharakteristik
- die Erhöhung der Verkehrssicherheit durch
- Anlage von Radfahrstreifen und getrennte Geh-/Radwege
- Querungshilfen / langgestreckte Mittelinseln
- Schaffung von Fußgängerüberwege an besonders hohem Querungsbedarf
- Vermeidung von Überholvorgängen durch Mittelinsel
- Anlage von Kreisverkehrsplätzen
- Insel Ortseingang
- linienhafte Mittelinsel dadurch optische Fahrbahneinengung
- eine Umfeldverbesserung durch straßenbegleitende Begrünung
Ausbaulänge: 3,37 km
Leistungsumfang:
- Leistungsphasen 2,3,5,6
- Grunderwerb
- Verkehrs- und Umleitungskonzepte
Planungszeitraum:
Lph 2-3: | 1.-3. BA | 2004-2006 | |
Lph 5-6: | 1. BA | 2007-2008 Fertigstellung 2010 |
|
2. BA | 2009-2010 Fertigstellung 2011 |
||
3. BA | 2010-2012 | ||
Lph 3,5,6 | 4. BA | seit 2012 |
Bauherr:
Landesbetrieb Straßenwesen
Brandenburg,
Dezernat Planung West
Dienststätte Potsdam
Download: